LEBENSSTARK.

Das Magazin der Schweizerischen Muskelgesellschaft

Newsletter (Info-Magazin)

Beratungstermin vereinbaren

BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN

Selbsthilfegruppe Muskeldystrophien

Die Selbsthilfegruppen-Treffen werden nach Möglichkeit von Personen geleitet, die den Krankheitsverlauf aus eigener Erfahrung kennen. Entweder sind sie selbst von der Krankheit betroffen oder haben Angehörige, die an einer Muskelerkrankung leiden oder verstorben sind. Je nach Gruppe sind die Teilnehmenden Betroffene, ihre Angehörigen oder Verwandte.

Weitere Informationen, Kontaktdaten sowie Termine der einzelnen Gruppen findest du hier aufgelistet:

Selbsthilfegruppe Muskeldystrophien

Eltern von Kinder mit Gliedergürteldystrophie

Eltern von Kindern mit Myotone Dystrophie

Duchenne, Schweiz – für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen

Duchenne-Papas

Duchenne-Mamas

Duchenne-Boys

Fazio-skapulo-humerale Dystrophie (FSHD)

Kongenitale Muskeldystrophie von Eltern zu Eltern

Muskeldystrophie Kollagen VI

Myotone Dystrophie 1 und 2, Basel-Stadt

Myotone Dystrophie 1 und 2, Bern

Myotone Dystrophie 1 und 2, Zürich

Progressive Muskeldystrophie

Ich gebe als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit Gliedergürteldystrophie.

Ansprechperson: Karin Niffeler (Mutter), T. +41 (0) 62 871 63 81, M. +41 (0) 79 191 81 23k.niffeler@sunrise.ch

Nächste Termine:

Keine geplanten Events zur Zeit vorhanden

Diese Selbsthilfegruppe befindet sich im Aufbau.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Monica Imhof, T. +41 (0) 44 245 20 91 (montags – donnerstags).

Nächste Termine:

Keine geplanten Events zur Zeit vorhanden

Wir geben gerne an Eltern und weitere Angehörige sowie an Fachpersonen Auskunft über den Alltag mit Muskeldystrophie Duchenne.

Die Gruppe hat 2019 einige Tipps und Ratschläge rund ums Reisen zusammengetragen, die dem interessierten Publikum hier in Form eines PDF zur Verfügung gestellt werden: 19-Reiseinformationen

Ansprechperson: Oliver Grübner, nachricht@duchenne-schweiz.ch

Nächste Termine:

Keine geplanten Events zur Zeit vorhanden

Wir geben Auskunft zu Umgang und Alltag mit Muskeldystrophie Duchenne und Muskeldystrophie Becker.

Ansprechperson: Sergio Radzinski, sergio.radzinski@gmail.com

Nächste Termine:

31.08.25 – Duchenne-Papas Treffen 2025/1

Mehr erfahren

Wir laden dich zu einem unserer Treffen ein oder geben Auskunft zu Umgang und Alltag mit Muskeldystrophie Duchenne und Muskeldystrophie Becker von Mutter zu Mutter.

Ansprechperson: Tamara Radzinski, T. +41 (0) 79 398 44 01duchennemama@gmx.ch

Nächste Termine:

25.05.25 – Duchenne-Mamas Treffen 1/2025

Mehr erfahren

Ich möchte eine WhatsApp-Gruppe erstellen, um den niederschwelligen Kontakt zwischen Betroffenen zu ermöglichen. Auf Wunsch könnten wir auch regelmässige Zoom- oder Teams-Treffen organisieren. Ein jährliches persönliches Treffen, zum Beispiel für einen gemeinsamen Ausflug, wäre für mich wünschenswert.

Ansprechperson: Timon Schneider, T. +41 (0) 79 848 96 08timonschneider@outlook.com

Nächste Termine:

Keine geplanten Events zur Zeit vorhanden

Wir laden dich zu einem unserer Treffen ein oder geben als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit Fazioskapulohumeraler Muskeldystrophie (auch FSHMD, FSHD, Muskeldystrophie Landouzy-Dejerine oder Landouzy-Déjérine-Syndrom).

Ansprechperson: Elisabeth Fröhlich, T. +41 (0) 44 822 00 20elisafroehlich@hotmail.com

Nächste Termine:

Keine geplanten Events zur Zeit vorhanden

Auskunft zum Umgang und Alltag mit Kongenitaler Muskeldystrophie

Ansprechperson: Jeannine Huber-Hegglin, T. +41 (0) 71 422 30 59jenny@jenny-art.ch

Nächste Termine:

Keine geplanten Events zur Zeit vorhanden

Auskunft zum Umgang und Alltag mit Muskeldystrophie Kollagen VI

Ansprechperson: Giovanni Fidelio, T. +41 (0) 78 790 90 03giofidelio@gmx.ch

Nächste Termine:

Keine geplanten Events zur Zeit vorhanden

Ich gebe als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit Myotoner Dystrophie.

Ansprechperson: Andrea Rudolf von Rohr, T. +41 (0) 62 396 04 51, rudolf.von@gmx.ch

Nächste Termine:

Keine geplanten Events zur Zeit vorhanden

Wir sind eine Gruppe von und für Betroffene von Myotoner Dystrophie Typ 1 und Typ 2 sowie deren Angehörige.

Wir laden dich zu einem unserer Treffen ein oder geben als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit Myotoner Dystrophie.

Wenn du Fragen zum Umgang mit der Diagnose hast, melde dich ungeniert bei den Ansprechpersonen.

Ansprechperson: Susanne Rindlisbacher, su.rindlisbacher@bluewin.ch, T. +41 (0) 79 800 30 15

Nächste Termine:

03.05.25 – Myotone Dystrophie Bern – Ausflug Papiliorama

Mehr erfahren

16.08.25 – Myotone Dystrophie Bern – Ausflug Dälhölzli

Mehr erfahren

06.12.25 – Myotone Dystrophie Bern – Wintertreffen

Mehr erfahren

Wir sind eine Gruppe von und für Betroffene von Myotoner Dystrophie Typ 1 und Typ 2 sowie deren Angehörige.

Wir laden dich zu einem unserer Treffen ein oder geben als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit Myotoner Dystrophie.

Ansprechperson: Nicole Jenzer, T. +41 (0) 79 792 96 23njp8@bluewin.ch

Nächste Termine:

24.05.25 – Myotone Dystrophie Zürich Treffen 2/2025

Mehr erfahren

Wir laden dich zu einem unserer Treffen ein oder geben als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit progressiven Muskeldystrophien.

In dieser Gruppe treffen sich erwachsene Betroffene mit unterschiedlichen Muskeldystrophie-Formen (Duchenne; Becker; Fazio-skapulo-humerale Form; Gliedergürtel-Form; Myotone Dystrophie; Augenmuskel-Form) und ihre Angehörigen.

Ansprechperson: Urban Metry, umetry@gmail.com

Nächste Termine:

26.04.25 – Treffen 1/2025 der Gruppe progressive Muskeldystrophien

Mehr erfahren

06.09.25 – Treffen 2/2025 der Gruppe progressive Muskeldystrophien

Mehr erfahren

22.11.25 – Treffen 3/2025 der Gruppe progressive Muskeldystrophien

Mehr erfahren

Eltern von Kinder mit Gliedergürteldystrophie

Ich gebe als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit Gliedergürteldystrophie.

Ansprechperson: Karin Niffeler (Mutter), T. +41 (0) 62 871 63 81, M. +41 (0) 79 191 81 23k.niffeler@sunrise.ch

Nächste Termine:

Keine geplanten Events zur Zeit vorhanden

Eltern von Kindern mit Myotone Dystrophie

Diese Selbsthilfegruppe befindet sich im Aufbau.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Monica Imhof, T. +41 (0) 44 245 20 91 (montags – donnerstags).

Nächste Termine:

Keine geplanten Events zur Zeit vorhanden

Duchenne, Schweiz – für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen

Wir geben gerne an Eltern und weitere Angehörige sowie an Fachpersonen Auskunft über den Alltag mit Muskeldystrophie Duchenne.

Die Gruppe hat 2019 einige Tipps und Ratschläge rund ums Reisen zusammengetragen, die dem interessierten Publikum hier in Form eines PDF zur Verfügung gestellt werden: 19-Reiseinformationen

Ansprechperson: Oliver Grübner, nachricht@duchenne-schweiz.ch

Nächste Termine:

Keine geplanten Events zur Zeit vorhanden

Duchenne-Papas

Wir geben Auskunft zu Umgang und Alltag mit Muskeldystrophie Duchenne und Muskeldystrophie Becker.

Ansprechperson: Sergio Radzinski, sergio.radzinski@gmail.com

Nächste Termine:

31.08.25 – Duchenne-Papas Treffen 2025/1

Duchenne-Mamas

Wir laden dich zu einem unserer Treffen ein oder geben Auskunft zu Umgang und Alltag mit Muskeldystrophie Duchenne und Muskeldystrophie Becker von Mutter zu Mutter.

Ansprechperson: Tamara Radzinski, T. +41 (0) 79 398 44 01duchennemama@gmx.ch

Nächste Termine:

25.05.25 – Duchenne-Mamas Treffen 1/2025

Duchenne-Boys

Ich möchte eine WhatsApp-Gruppe erstellen, um den niederschwelligen Kontakt zwischen Betroffenen zu ermöglichen. Auf Wunsch könnten wir auch regelmässige Zoom- oder Teams-Treffen organisieren. Ein jährliches persönliches Treffen, zum Beispiel für einen gemeinsamen Ausflug, wäre für mich wünschenswert.

Ansprechperson: Timon Schneider, T. +41 (0) 79 848 96 08timonschneider@outlook.com

Nächste Termine:

Keine geplanten Events zur Zeit vorhanden

Fazio-skapulo-humerale Dystrophie (FSHD)

Wir laden dich zu einem unserer Treffen ein oder geben als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit Fazioskapulohumeraler Muskeldystrophie (auch FSHMD, FSHD, Muskeldystrophie Landouzy-Dejerine oder Landouzy-Déjérine-Syndrom).

Ansprechperson: Elisabeth Fröhlich, T. +41 (0) 44 822 00 20elisafroehlich@hotmail.com

Nächste Termine:

Keine geplanten Events zur Zeit vorhanden

Kongenitale Muskeldystrophie von Eltern zu Eltern

Auskunft zum Umgang und Alltag mit Kongenitaler Muskeldystrophie

Ansprechperson: Jeannine Huber-Hegglin, T. +41 (0) 71 422 30 59jenny@jenny-art.ch

Nächste Termine:

Keine geplanten Events zur Zeit vorhanden

Muskeldystrophie Kollagen VI

Auskunft zum Umgang und Alltag mit Muskeldystrophie Kollagen VI

Ansprechperson: Giovanni Fidelio, T. +41 (0) 78 790 90 03giofidelio@gmx.ch

Nächste Termine:

Keine geplanten Events zur Zeit vorhanden

Myotone Dystrophie 1 und 2, Basel-Stadt

Ich gebe als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit Myotoner Dystrophie.

Ansprechperson: Andrea Rudolf von Rohr, T. +41 (0) 62 396 04 51, rudolf.von@gmx.ch

Nächste Termine:

Keine geplanten Events zur Zeit vorhanden

Myotone Dystrophie 1 und 2, Bern

Wir sind eine Gruppe von und für Betroffene von Myotoner Dystrophie Typ 1 und Typ 2 sowie deren Angehörige.

Wir laden dich zu einem unserer Treffen ein oder geben als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit Myotoner Dystrophie.

Wenn du Fragen zum Umgang mit der Diagnose hast, melde dich ungeniert bei den Ansprechpersonen.

Ansprechperson: Susanne Rindlisbacher, su.rindlisbacher@bluewin.ch, T. +41 (0) 79 800 30 15

Nächste Termine:

03.05.25 – Myotone Dystrophie Bern – Ausflug Papiliorama

16.08.25 – Myotone Dystrophie Bern – Ausflug Dälhölzli

06.12.25 – Myotone Dystrophie Bern – Wintertreffen

Myotone Dystrophie 1 und 2, Zürich

Wir sind eine Gruppe von und für Betroffene von Myotoner Dystrophie Typ 1 und Typ 2 sowie deren Angehörige.

Wir laden dich zu einem unserer Treffen ein oder geben als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit Myotoner Dystrophie.

Ansprechperson: Nicole Jenzer, T. +41 (0) 79 792 96 23njp8@bluewin.ch

Nächste Termine:

24.05.25 – Myotone Dystrophie Zürich Treffen 2/2025

Progressive Muskeldystrophie

Wir laden dich zu einem unserer Treffen ein oder geben als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit progressiven Muskeldystrophien.

In dieser Gruppe treffen sich erwachsene Betroffene mit unterschiedlichen Muskeldystrophie-Formen (Duchenne; Becker; Fazio-skapulo-humerale Form; Gliedergürtel-Form; Myotone Dystrophie; Augenmuskel-Form) und ihre Angehörigen.

Ansprechperson: Urban Metry, umetry@gmail.com

Nächste Termine:

26.04.25 – Treffen 1/2025 der Gruppe progressive Muskeldystrophien

06.09.25 – Treffen 2/2025 der Gruppe progressive Muskeldystrophien

22.11.25 – Treffen 3/2025 der Gruppe progressive Muskeldystrophien

persönliche Beratung

Monica Imhof

Monica Imhof

Sozialarbeit, Sozialarbeiterin FH

Beratungszeiten

Montag

8:30 – 12:00

14:00 – 16:30

Dienstag

8:30 – 12:00

Mittwoch

8:30 – 12:00

14:00 – 16:30

Donnerstag

8:30 – 12:00

14:00 – 16:30